Die Wunderwaffe des Fischzüchters: ein vollautomatischer Mikrofilter = ganzjährig kein Wasserwechsel + Stromkosteneinsparung 40%?
Article source: Ollies (Guangzhou) Recreation and Sports Equipment Co., Ltd Popularität: (Click 1,863 times) Service Hotline: (020)82686289
I. Äußeres Erscheinungsbild und bauliche Gestaltung
- Traditioneller Fischteichfilter
- Das Bauwesen ist zu schwerfällig, die Konstruktion ist komplex, und die Anforderungen an das Design sind gering.
- Es besteht aus Mehrkammer-Filtrationsbehältern (Sedimentationsbehälter, Bürstenbehälter, biochemischer Behälter, Reinwasserbehälter usw.) und erfordert vorverlegte Rohre und Kabel.
- Große Grundfläche, nimmt normalerweise 1/5 bis 1/3 der Teichfläche ein.
- Sperriges Erscheinungsbild, meist offene Struktur, Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit Tiefbauarbeiten.
- Automatische Drehtrommel-Mikrofiltrationsmaschine
- Integriertes Design, integrierte physikalische Filtration, biochemische bakteriologische Kultivierung, Sterilisation und Desinfektion durch ultraviolette Strahlen, Rückspülung und andere Funktionen in einer einzigen, kompakten Struktur.
- Einfach zu installieren und zu warten.
- Geringer Platzbedarf, muss nur in der Nähe des Fischteichs aufgestellt werden, keine zusätzlichen Bauarbeiten erforderlich.
- Schlichtes Aussehen, mit Gehäuse aus Edelstahl oder Industriequalität, geeignet für die moderne Hofgestaltung.
Zweitens: Leistung und Filtrationseffekt
- Genauigkeit und Effizienz der Filtration
- Traditioneller Filtrationspool: beruht auf groben Filtrationsmedien wie Filterwatte, Bürsten usw. mit geringer Filtrationspräzision (in der Regel ≥500μm), die nicht in der Lage sind, winzige Partikel abzufangen, und mit dem Risiko einer Sekundärverschmutzung.
- Drehtrommel-Mikrofilter: 316 Edelstahl-Sieb, Filtrationsgenauigkeit bis zu 150μm, Fest-Flüssig-Trennung Effizienz von 99,9%, Flüssigkeitsstand Identifizierung automatische Hochdruck-Rückspülung gründlich Abwasser, um sekundäre Verschmutzung zu vermeiden.
- Kontrollmethoden und Automatisierung
- Traditioneller Filter: ist auf manuelle Bedienung angewiesen, kann Filtration und Abwasser, Spülung und Abwasser nicht synchron steuern und verbraucht eine große Menge Wasser.
- Drehtrommel-Mikrofilter: unterstützt intelligente Regelung und Steuerung (z.B. Handy-APP-Steuerung), Rückspülung und Abwassertrennung, kann so eingestellt werden, dass in regelmäßigen Abständen gespült wird, Wassereinsparung 30% oder mehr.
- Biochemische Behandlungskapazität
- Traditioneller Filter: muss mit einem biochemischen Silo ausgestattet werden, um nitrifizierende Bakterien zu züchten, aber das Filtermaterial ist leicht zu verstopfen und kann durch unsachgemäße Wartung leicht außer Kraft gesetzt werden.
- Drehtrommel-Mikrofilter: integriertes biochemisches Kultivierungsmodul, kombiniert mit der Funktion der zirkulierenden Sauerstoffzufuhr, um das ökologische Gleichgewicht der Mikroorganismen zu erhalten, höhere Stabilität.
III. nachträgliche Instandhaltungskosten
- Konventionelle Filter
- Die regelmäßige manuelle Reinigung der Filtermedien (z. B. Bürsten, Filterwatte) ist zeit- und arbeitsaufwändig, und die Wartungskosten sind hoch.
- Die Rohre sind leicht zu verstopfen, was häufige Inspektionen der eingebetteten Rohre und eine komplizierte Wartung zu einem späteren Zeitpunkt erfordert.
- Drehtrommel-Mikrofilter
- Vollautomatische Rückspülung + automatische Entwässerung, kein manuelles Eingreifen zur Reinigung der Filtermedien erforderlich.
- Integrale Struktur, geringe Ausfallrate, nur die Düse und der Motor müssen regelmäßig überprüft werden.
IV. Kosten-Nutzen-Analyse
- Anfängliche Inputkosten
- Herkömmliche Filter: Höhere Gesamtkosten für Bauarbeiten, Filtermaterial und Arbeitskräfte (etwa 1,0 bis 15.000 RMB/10 Tonnen Wasser).
- Drehtrommel-Mikrofilter: höherer Stückpreis (ca. $20.000/Einheit/20m³ Wasser), aber der Gesamtunterschied ist gering, da die Kosten für Bauarbeiten und Rohrleitungen entfallen.
- Langfristige Kosten der Nutzung
- Herkömmlicher Filter: hoher Wasser- und Stromverbrauch (insbesondere Abwasserverbrauch), häufiger Austausch des Filtermaterials, durchschnittliche jährliche Wartungskosten von etwa 2.000 bis 3.000 Yuan.
- Drehtrommel-Mikrofilter: wasser- und stromsparend (Niederdruckbetrieb), Sieblebensdauer von mehr als 5 Jahren, durchschnittliche jährliche Wartungskosten von weniger als 500 $.
V. Konsolidierte Empfehlungen
- Anwendbare Szenarien:Konventionelle Filter eignen sich für Benutzer mit begrenztem Budget, kleine Fischteiche und diejenigen, die eine regelmäßige Wartung akzeptieren können; Drehtrommel-Mikrofilter eignen sich eher für mittlere bis große Fischteiche, Szenarien, die eine stabile Wasserqualität und geringe Wartungskosten anstreben.
- Technologie-Trends:Intelligente, integrierte Anlagen ersetzen allmählich die herkömmliche Filtration, insbesondere im Hinblick auf Wasser- und Energieeinsparung und langfristige, kosteneffektive Vorteile.