Enthüllen Sie das Passwort der Top-Fischbeckenfiltration: der goldene Schnitt der Filtermedienschichtung + anaerobe / aerobe Zone mit Strategie
Artikelquelle: Ollies (Guangzhou) Recreation and Sports Equipment Co., Ltd Popularität: (Hits 183) Service Hotline: (020)82686289
Als technischer Ingenieur für die Planung und den Bau von Filtersystemen für Fischteiche weiß ich um die Wissenschaft der Anordnung der Filtermedien und die entscheidende Rolle der Konstruktionsdetails für die Wasserqualität. In diesem Artikel werde ich von folgenden Punkten ausgehenGrundlegende Logik, Konstruktionsverfahren, Auswahl des Filtermaterials, Betriebs- und WartungserfahrungVier Dimensionen, kombiniert mit 10 Jahren Erfahrung im Ingenieurwesen, analysieren systematisch, wie man ein effizientes und stabiles Filtersystem für Fischteiche baut.
I. Die zugrundeliegende Logik der Filtersequenz: drei Grundprinzipien
-
Grundsätze der hierarchischen Behandlung
- Physikalische → biochemische → funktionelle RegulierungPartikel Schritt für Schritt abfangen → lösliche Schadstoffe abbauen → Wasserqualitätsparameter (pH-Wert, Härte usw.) anpassen, um eine "übermäßige Verschmutzung" zu vermeiden, die zum Zusammenbruch des Systems führt.
- SchlüsselindikatorenDie physikalische Filtration muss 80% oder mehr Schwebstoffe (Partikelgröße >50μm) abfangen, die spezifische Oberfläche der biochemischen Filtermedien sollte >800m2/m³ betragen (z. B. sind Nanokugeln besser als Keramikringe).
-
Grundsätze des gelösten Sauerstoffs und der Strömungsdynamik
- Aerobe Zone (oberer Tropf/Überlauf)Filtermedien: Abscheidegrad > 60% (z.B. K1-Wirbelschicht), gelöster Sauerstoff ≥ 5 mg/L, Förderung der Nitrifikation (NH₃→NO₂-→NO₃-).
- Anaerobe Zone (tiefe/verzögerte Fließzone)Gelöster Sauerstoff ≤1mg/L, mit vulkanischem Gestein und denitrifizierenden Bakterienarten, um NO₃-→N₂↑ (Denitrifikation) zu erreichen.
-
O&M Prinzip der Anpassungsfähigkeit
- Anpassung des ReinigungszyklusDer Wartungsrhythmus der physikalischen Filtermedien (3-7 Tage Reinigung) und der biochemischen Filtermedien (3-6 Monate leichtes Waschen) muss schichtweise gestaltet werden, um eine häufige Störung der Flora zu vermeiden.

Zweitens, die Konstruktionsschritte im Detail: 50m ³ Koi-Teich Überlauf-Filtrationssystem als Beispiel
Schritt 1: Systemzonierung und hydraulische Berechnungen
- StrömungsdesignWählen Sie die Pumpe (in diesem Fall: 75m³/h) entsprechend dem Volumen der Wasserzirkulation ≥ 1,5 mal/h.
- Filterplatzvolumen in Prozent20%-30% des gesamten Wasserkörpers (in diesem Fall: 10m³ Filtrationsbehälter), aufgeteilt in 4 Behälter: Sedimentationsbehälter → Bürstenbehälter → biochemischer Behälter → Reinwasserbehälter.
Schritt 2: Filterreihenfolge und Konstruktionsspezifikation
-
Sedimentationsbehälter (30% des Filterbehälters)
- Rahmenwerk: Verjüngter Ablauf am unteren Ende mit einem Ablenkblech am oberen Ende, um den Durchfluss zu verlangsamen.
- Wichtige DetailsAbstand zwischen Einlass und Prallplatte ≥30cm, um die Sedimente nicht zu stören; manuelle Entleerung des Bodenschmutzes 1 Mal pro Tag.
-
Physikalischer Filterbehälter (Bürstenbehälter, für 251 TP3T)
- Filtermedien: 50 cm lange Nylonborstenbürste, vertikal in engen Reihen (3-5 cm Abstand).
- Konstruktion PunkteDie Unterseite der Bürste befindet sich 15 cm über dem Boden des Behälters, um Schmutzansammlungen zu vermeiden; wöchentliche Rückspülung mit einem Hochdruckreiniger.
-
Silo für biochemische Filtration (40%, drei Ebenen)
- Stufe 1 (aerobe Zone)K3-Wirbelschicht (Füllmenge 40%) mit Belüftungsrohren am Boden des Silos und einem Luft-Wasser-Verhältnis von 1:3.
- Ebene II (Festbett)Wabenförmiges Bakterienhaus (Stapelabstand 1-2cm), um einen Kurzschluss des Wasserflusses zu vermeiden.
- Tertiär (anaerobe Zone)Vulkangestein (3-5 cm Korngröße), flach 30 cm dick verlegt und mit einer Abdeckung versehen, um gelösten Sauerstoff zu reduzieren.
-
Shimizu-Lagerhaus (5%)
- Ausrüstung KonfigurationWasserpumpe + 25W UV-Lampe (Bestrahlungszeit des Wasserstroms ≥ 10 Sekunden).
- Anti-Siphon-DesignDer Auslass befindet sich oberhalb der Oberfläche des Schwimmbeckens, um einen Rückfluss bei Stromausfällen zu verhindern.

Schritt 3: Inbetriebnahme des Systems und Kultivierung der Kolonien
- schnelles bakterielles WachstumEinführung von altem Filtermediensickerwasser + handelsüblichen nitrifizierenden Bakterien, der Zyklus des Ammoniak-Stickstoffabbaus kann auf 7 Tage bei einer Wassertemperatur von 25℃ verkürzt werden.
- Überwachung der WasserqualitätTägliche Messung von NH₃ und NO₂- in Woche 1, Einhaltung der Normen (NH₃ <0,1mg/L, NO₂- <0,05mg/L) und dann Umstellung auf Routinebetrieb.
Drittens, die Auswahl der Filtermedien zur Vermeidung der Grube Führer: Zusammenfassung der technischen Erfahrung
-
Seien Sie vorsichtig mit "unwirksamen Filtermaterialien".
- Fall (Recht)Ein Projekt verwendete biochemische Bälle von schlechter Qualität mit einer Porengröße von >5 mm und einer spezifischen Oberfläche von nur 200 m2/m³, was dazu führte, dass der Ammoniakstickstoff die Norm überschritt.
- alternativAuswahl an nano-gesinterten Ringen (spezifische Oberfläche 1200 m²/m³) oder Wabenkeramik.
-
Geografische Anpassung der Wasserqualität
- Gebiete mit hartem Wasser (z. B. Norden)10% Korallenknochen wurde am Ende des biochemischen Behälters hinzugefügt, um pH-Schwankungen zu puffern.
- Weichwassergebiete (z. B. Süden)Front-Aktivkohle zur Adsorption von sauren Verunreinigungen und Maifan-Stein zur Auffüllung mit Mineralien.
-
Optimierung von Szenarien für eine hochverdichtete Landwirtschaft
- Zusätzliche AusrüstungProteinabscheider (entfernt 30% organische Belastung) + Zeolith-Notadsorption von Ammoniak-Stickstoff.
- Redundanter Aufbau der FiltermedienBiochemisches Silo: Die Kapazität des biochemischen Silos wurde um 201 TP3T erhöht, um eine plötzliche Verunreinigung des Futters zu verhindern.
Viertens, den Betrieb und die Wartung der tatsächlichen Bekämpfung: zur Verlängerung der Lebensdauer der Filtermedien 3 wichtige Techniken
-
Physikalische Filterreinigung
- Kontraindikation (Medizin)Spülen Sie die biochemischen Filtermedien nicht mit Leitungswasser ab (Chlorrückstände inaktivieren die Bakterienflora).
- richtige HandhabungFilterwatte wurde mit Fischteichwasser unter leichtem Druck gespült, und Bürstenkörbe wurden 10 Minuten pro Monat in 0,31 TP3T Kaliumpermanganat getränkt.

-
Biochemische Systeme Stabilisierungsstrategie
- Wiederauffüllung der FloraEM-Bakterienlösung (5 ml/m³) vierteljährlich zugeben, um die Zersetzungsleistung zu verstärken.
- Gelöst-Sauerstoff-GarantieWenn der gelöste Sauerstoff im biochemischen Silo über einen längeren Zeitraum unter 3mg/L liegt, installieren Sie zusätzliche Nanogasscheiben.
-
Programm zur saisonalen Anpassung
- Hohe SommertemperaturenUV-Lampen werden 4 Stunden pro Tag eingeschaltet, um den Ausbruch von Cyanobakterien zu unterdrücken.
- Winterliche KälteperiodeSchließen Sie das anaerobe Silo, um eine NO₂-Akkumulation zu vermeiden, die durch einen Rückgang der Denitrifikationsleistung ausgelöst wird.
V. Schlussfolgerung: Die Essenz der Filtersequenz ist das "ökologische Nischendesign".
Das Wesentliche eines guten Filtersystems für Fischteiche ist die Wiederherstellung des natürlichen Wassers durch den abgestuften Reinigungsprozess der Abfolge der Filtermedien. Ingenieure müssen die Perspektiven der Strömungsdynamik, der Mikrobiologie und der Materialwissenschaft kombinieren, um die optimale Lösung für das dynamische Gleichgewicht von "Abfangen, Umwandlung und Stabilisierung" zu finden. Zur Erinnerung.Es gibt keine "universelle Vorlage", sondern nur eine "präzise Anpassung".--Flexibles Design für die örtlichen Gegebenheiten ist der Kerncode für dauerhafte Wasserqualität.